top of page
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
Habt ihr einen Hofladen?Aktuell haben wir keinen Hofladen vor Ort, aber wir sagen niemals nie! In der Zukunft könnte das eine Option sein. Derzeit bieten wir jedoch einen Automaten vor unserem Hof an, an dem ihr rund um die Uhr unsere frischen Bio-Getreideprodukte kaufen könnt. Dieser wird täglich aufgefüllt, damit ihr stets die besten Produkte zur Verfügung habt. Vielen Dank für euer Verständnis!
-
Wie kann ich euch am besten erreichen?Der einfachste Weg, uns zu erreichen, ist über unser Kontaktformular. Alternativ kannst du uns auch direkt eine E-Mail an kurpfalzbauer@gmail.com senden. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Brief in unseren grünen Briefkasten direkt neben dem Automaten vor der Hofeinfahrt einwerfen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
-
Ich habe eine beschädigte Tüte, was soll ich tun?Es tut uns leid zu hören, dass du eine beschädigte Tüte erhalten hast – und wahrscheinlich auch eine kleine Sauerei im Paket. Wir setzen alles daran, eure Pakete so sicher und kompakt wie möglich zu packen, um ein Verrutschen der Tüten zu verhindern. Leider kann es beim Transport vorkommen, dass Pakete geworfen werden. Besonders bei schwereren Sendungen kann Druck auf die Tüten und deren Nähte ausgeübt werden, was häufig dazu führt, dass die Tüte an der Naht aufplatzt. Oft erhalten wir Rückmeldungen, dass es an der Naht liege, jedoch ist es meist das Aufplatzen selbst. Obwohl unsere Produkte in der Regel vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, liegt uns eure Zufriedenheit sehr am Herzen. Daher möchten wir euch in solchen Fällen lösungsorientiert unterstützen. Bitte kontaktiert uns per E-Mail an kurpfalzbauer@gmail.com und fügt ein Foto des Schadens bei, damit wir das Problem schnell klären können. Vergesst bitte nicht, euren Namen und eure Bestellnummer anzugeben – das hilft uns enorm.
-
Was sind schwarze Kugeln im Getreide?Es tut uns leid, dass du schwarze Kugeln in deinem Getreide gefunden hast. Diese sind Wicken, die zwar unschön, aber nicht gefährlich sind. Unser Getreide stammt ausschließlich von uns. Im Reinigungsprozess verwenden wir einen Trieur, der runde Formen aussortiert. Wenn viele Wicken im Getreide sind, kann es vorkommen, dass manche durch die Reinigung gelangen. Obwohl unser Farbausleser Wicken erkennt, werden sie aufgrund ihres Gewichts nicht immer aussortiert. Wenn du vereinzelt Wicken findest, bitten wir um Verständnis. Sollten es jedoch viele sein, kontaktiere uns bitte unter info@kurpfalzbauer.de. Wir legen großen Wert auf zufriedene Kunden und finden eine Lösung.
-
Wann bekomme ich mein Paket?Wir versenden aktuell nur innerhalb Deutschlands. Soweit das Produkt verfügbar ist und keine andere Frist angegeben wurde, erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss. In der Kurpfalzbauer Manufaktur bearbeiten wir Bestellungen umgehend und übergeben sie schnellstmöglich an DHL. Bitte beachte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellungen erfolgen.
-
Gibt es einen Mindestbestellwert?Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert. Du kannst auch nur eine Tüte unserer Produkte bestellen – kein Problem! Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es umweltfreundlicher ist, eine größere Bestellung aufzugeben, anstatt mehrere kleine Einzelbestellungen zu machen.
-
In meiner Bestellung fehlt ein Produkt, was soll ich tun?Es tut uns leid, dass ein Produkt in deiner Bestellung fehlt. Wir geben unser Bestes, jede Bestellung gewissenhaft und fehlerfrei zu kommissionieren, aber Fehler können passieren. Bitte kontaktiere uns per E-Mail, damit wir dir schnell weiterhelfen können. Gib dabei immer deinen Namen und deine Bestellnummer an, das hilft uns sehr.
-
Benötige ich ein Kundenkonto, um zu bestellen?Nein, du kannst auch als „Gast“ bei uns bestellen. Allerdings bietet ein Kundenkonto einige Vorteile: Du sparst dir das lästige Neueingeben aller Adressangaben bei jedem Einkauf. Du kannst mehrere Adressen speichern. Du kannst deine bevorzugte Zahlungsart speichern. Du kannst deine bisherigen Bestellungen einsehen und erneut bestellen. Die Registrierung ist schnell und unkompliziert – und es tut auch gar nicht weh! 😊
-
Warum versendet ihr nicht versandkostenfrei?Im „Zeitalter des kostenlosen Versands“, wie es bei großen Onlinehändlern üblich ist, verlieren wir oft das Bewusstsein für den „Wert“ des Lieferprozesses. Ein Paket zu versenden verursacht Kosten, und viele Menschen sind am gesamten Prozess beteiligt, während das Paket von Rollwagen zu Rollwagen und von Auto zu Auto wandert. Bieten wir kostenlosen Versand an, müssten wir diese Kosten in unsere Produktpreise einrechnen. Deshalb berechnen wir die Versandkosten separat. Bedenkt bitte: Kostenloser Versand ist nicht wirklich kostenlos – die Kosten werden nur anders verteilt.
-
Sind eure Produkte behandelt?Nein, unsere Getreideprodukte sind völlig unbehandelt. Wir fügen unseren Mehlen und anderen Produkten grundsätzlich nichts hinzu. In unserer Bio-Manufaktur hat die Unverfälschtheit unserer Produkte allerhöchste Priorität.
-
Wie lange hält sich Mehl?Mehl hat in der Regel eine lange Haltbarkeit. Wir garantieren ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 6 Monaten für unsere Produkte. Die Haltbarkeit variiert je nach Art des Mehls: Vollkornmehle sollten innerhalb von 6 Monaten aufgebraucht werden, während helle Mehle bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr haltbar sind. Hier ein paar Lagerungstipps: Bewahren Sie Mehl kühl, dunkel und trocken auf (unter 20 °C und bei unter 40 % Luftfeuchtigkeit). Lagern Sie verschiedene Mehlsorten getrennt, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Unsere kürzeren MHDs im Vergleich zu anderen Anbietern haben folgende Gründe: Wir nutzen immer den Keimling, der Geschmack und Aroma verbessert. Unsere Mehle sind unbehandelt und enthalten keine künstlichen Konservierungsstoffe. Wichtig: Nach Ablauf des MHDs sind die Mehle nicht sofort ungenießbar. Prüfen Sie das Aussehen, den Geruch und den Geschmack. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du das Mehl weiterhin verwenden. So hilfst du, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden!

bottom of page